Kurvendiskussion mit Chat GPT
Eine ausführliche Einleitung für ChatGPT ist nicht notwendig, da dieser Chatbot seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2022 weltweit viel diskutiert wird. Hier ist die Definition, …
Eine ausführliche Einleitung für ChatGPT ist nicht notwendig, da dieser Chatbot seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2022 weltweit viel diskutiert wird. Hier ist die Definition, …
Wir empfehlen auch 2023 für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur in Bayern die Website www.abiturloesung.de und neu www.mathelike.de. Bei abiturloesung.de findet man die Aufgaben der …
Im Dezember 2022 besuchten Schüler:innen des P-Seminars „Mathe digital 2.0“ und des W-Seminars „Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht“ die Technische Universität in Garching bei München. …
Es ist gar nicht so leicht, empfehlenswerte Erklärvideos zu finden, mit denen sich Schüler und Schülerinnen auf ein mathematisches Thema vorbereiten können (Stichwort: Flipped Classroom!). …
Im Internet findet man immer wieder eine komplexe Aufgabe, deren Lösung angeblich das Wifi-Kennwort einer Unterkunft ist. Mit Hilfe der Apps Photomath bzw. Math Solver …
Auf dieser Internetpräsenz geht es nicht nur um Mathe. Hier werden auch Apps und Websites ausführlich vorgestellt, die sich nicht nur für den Mathematikunterricht eignen, …
In unserem P-Seminar „Mathe digital lernen“ haben wir einen EduBreakout ausprobiert. Damit ist keine Gruppenfunktion in einer Videokonferenz-Software gemeint, sondern eine Umsetzung von Escape-Rooms im …
Die Digitalisierung verändert unsere Welt stetig und enorm schnell. Deshalb ist die Bereitschaft und Motivation zum lebenslangen Lernen und Weiterbilden und somit insbesondere die Anpassung …
Viele Lehrer und Schüler haben bereits von dem Begriff „Flipped Classroom“ gehört. Doch was genau ist das eigentlich? Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Englischen …